Der Klopapiermann Das Tropfendorf Die verrückte Welt
Die 6b stellt ihre Fantasiegeschichten in der Stadtbibliothek aus
Zum Ende des Schuljahres 2017/18 führt die Klasse 6b im Deutschunterricht kreatives Schreiben durch. Dazu schreiben die Schülerinnen und Schüler zu einem fantasievollen Bild eine eigene Geschichte. Die Ergebnisse sind in der Stadtbibliothek Langenhagen zu bewundern – dort darf die 6b ihre Geschichten nämlich ausstellen.
Eine schöne Fantasiegeschichte zu verfassen ist oft gar nicht so einfach, wie es sich anhört. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler hart daran gearbeitet, sie zu verbessern und für alle Leser spannend zu machen. Niklas, Salih und Allmir sagen dazu: „Es war echt anstrengend, die Geschichte so oft neu zu schreiben. Aber es hat sich gelohnt!“ Und Julia, Anna und Amina ergänzen: „Das Schreiben war cool, richtig cool, das hat voll Spaß gemacht.“ Der Deutschlehrerin, Frau Salem, war es wichtig, dass auch die Zeit vor den Sommerferien, wenn die Noten schon feststehen, gut genutzt wird. „Für diese Art von Schreiben ist im normalen Unterricht wenig Zeit, weshalb ich die zwei Wochen vor den Sommerferien dazu genutzt habe. Die Geschichten sind alle sehr individuell und schön geworden und ich hoffe, dass sie sich viele Leute in der Stadtbibliothek durchlesen.“, so Frau Salem. Der Schreibprozess beinhaltete mehrere Stationen der Überarbeitung – Inhalte und natürlich auch die Rechtschreibung wurden stetig optimiert.
Die Fantasiegeschichten sind noch bis etwa Mitte September in den Fenstern der Stadtbibliothek Langenhagen zu bewundern, danach werden sie im Schulgebäude ausgestellt.
Die Bilder für die Fantasiegeschichten stammen aus dem Gesellschaftsspiel „Dixit“ aus dem Libellud Verlag, illustriert von Marie Cardouat.
![]() |
![]() |